top of page
FfZB_Gaezi_OliviaSuter.JPG

Gästezimmer

Firma für Zwischenbereiche

 

Chambre séparée

2018

Nach dem das Format der Gästezimmer als Einblick in den Rechercheprozess als Teil der Stückentwicklung zu Meine Heidi, deine Heidi – Heimat teilen, so gut funktioniert hat. Werden Ute Sengebusch und Jonas Gillmann in Vorbereitung auf ihre Residenz in Südafrika, an drei Tagen zum Thema Égalité forschen. Das erste Gästezimmer findet am Montag 23.04.2018 im Chambré séparée im Roxy Birsfelden statt.

Gästezimmer #1 Weisse Privilegien
Montag, 23. April 2018, 20h
Unter dem Stichwort „Critical Whiteness“ wird debattiert, wie nicht-bewusste Privilegien und damit einhergehende Hierarchien erfahrbar gemacht und aufgebrochen werden können. Wir knüpfen hier an und laden das Publikum zum Mitdenken ein.

Gast: Thomas Burkhalter, Musikethnologe und Kulturschaffender

Gastgeber*in: Ute Sengebusch, Jonas Gillmann
Dokumentation: Olivia Suter
Produktionsleitung: Kathrin Walde

 

Gästezimmer #2 Szenografische Hierarchen
Montag, 28. Mai 2018, 20h

Gast: Brigitte Dätwyler, Künstlerin, Unternehmerin & Dozentin

Gastgeber*in: Ute Sengebusch, Jonas Gillmann
Dokumentation: Olivia Suter
Produktionsleitung: Kathrin Walde

Gästezimmer #3 Kritische Männlichkeit(en)*
Montag, 18. Juni 2018, 20h

Gast: Blu Doppe, Antidiskriminierungs-Trainer_in bei queer_topia*

Gastgeber*in: Ute Sengebusch, Jonas Gillmann
Dokumentation: Olivia Suter
Produktionsleitung: Kathrin Walde

Koproduktion mit ROXY Birsfelden
Unterstützung von
Abteilung Kultur Basel-Stadt
Jubiläumsstiftung der Basellandschaftlichen Kantonalbank
Mary und Ewald E. Bertschmann Stiftung

bottom of page